Seit über 30 Jahren berät baurassistance, in Zusammenarbeit mit renommierten Spezialisten, Kundinnen und Kunden in Pensionierungs-, Vermögens- und Anlagefragen.
Unabhängig, frei von Verpflichtungen, auf Honorarbasis (CHF 150 pro Stunde). Vor jedem Auftrag erhalten Sie, nach Analyse Ihrer Situation, eine verbindliche Offerte.
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Ort und Zeit nach Ihren Wünschen, auch mittags oder abends.

baurassistance ist
zertifizierter Vermögensberater und untersteht den Vorschriften von FIDLEG
(Schweizerisches Finanzdienstleistungsgesetz der Finma)

Wann beginnen Sie mit Ihrer Planung?
Pensionierungsplanung
Varianten „Light“ und „Premium“

Mit der Pensionierungsplanung muss sich irgendwann jeder beschäftigen, idealerweise ab Alter 50/55.
Reicht Ihr Geld im Alter? Je früher Sie mit der Planung beginnen, umso mehr Möglichkeiten bieten sich Ihnen.
Betreffend Pensionskassen-Einkäufen, Steueroptimierungen, Liquiditätsplanung, Analyse und Ausbau der gebundenen und der freien Vorsorge (Säulen 3 a und 3 b), usw.
- Vorzeitige, ordentliche oder aufgeschobene Pensionierung?
- Gleitender Übergang in den Ruhestand, reduziert arbeiten?
- Zunehmende Flexibilität bei AHV und BVG nutzen?
- Rente oder Kapital aus der Pensionskasse, Vor- und Nachteile?
- Pensionskassen-Reglement kennenlernen?
- Einnahmen und Ausgaben, Budget erstellen?
- Vorsorge analysieren und optimieren?
- Steuerliche Vorteile nutzen?
- Betreuung während der Planumsetzung?
Vermögensplanung

Die Vermögensplanung ist ein Prozess, der nur allzu häufig vernachlässigt wird.
Dabei erspart eine gute Vermögensplanung so manche Sorge und hilft Ihnen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Die Vermögensplanung mag auf den ersten Blick nicht dringend erscheinen, doch sie ist eine der wichtigsten Investitionen für Ihre finanzielle Zukunft.
- Vermögenswerte analysieren und Verbindlichkeiten prüfen?
- Kurz-, mittel- und langfristige Ziele definieren?
- Liquiditätsplanung erstellen?
- Anlagen analysieren, Klumpenrisiken eliminieren?
- Passende Anlagestrategie ausarbeiten?
- Bestmöglichen Vermögensverwalter finden?
- Hypotheken amortisieren, Tragbarkeit prüfen?
- Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament organisieren?
- Steuern optimieren?

„Hier sind das Fachwissen sowie die Erfahrung einer Fachperson enorm wichtig“.

Kundenstimmen


„Mit einer seriösen Finanzplanung Geld sparen.
Die Tarife variieren zwischen
CHF 150 und CHF 250 pro Stunde“.
„Am besten lassen Sie
sich unabhängig beraten, den Gang zum Banker können Sie sich sparen“.
Wünschen Sie ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch?
baurassistance Bernhard Baur I Bielstrasse 71 I 3270 Aarberg I 031 368 03 45 –
079 218 37 51
bernhard.baur@bluewin.ch

Betreut von Eu-Computer Lyss